
Über uns
Vom ersten Samenkorn
Geschichte: von der Kita bis zum Abi
Der Evangelische Schulverein Lübben e.V. gründete im Jahre 2005, maßgeblich unterstützt durch unseren Kirchenkreis, die Kirchengemeinde Lübben und Partner-Kirchenkreise die Ev. Grundschule Lübben. Im Jahre 2011 übernahm die Ev. Schulstiftung unserer Landeskirche die Trägerschaft der Schule. Seit dieser Zeit wird die Förderung von Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur an der evangelischen Grundschule Lübben gezielt ausgebaut. Dadurch wurde eine lebendige Verbindung zwischen Schule und Elternhaus angestrebt, die Hand in Hand mit den Bemühungen des jetzigen Trägers, der Ev. Schulgemeinschaft Niederlausitz gGmbH, einhergeht.
Dieser Trägerwechsel konnte realisiert werden durch die Hilfe unserer Landeskirche, unseren Ev. Kirchenkreis Niederlausitz, die Schulstiftung der Evangelischen Kirche in Deutschland und die Schulstiftung der Landeskirche. Der Schulverein Lübben e.V unterstützt als wichtiger Partner weiterhin die Ev. Schule Lübben.
Somit ist seit August 2017 die erfolgreiche Weiterführung des Gründungsanliegens aus dem Jahre 2005 gesichert.
Lehrer & Hort-Team
Unser Lehrerteam besteht aus motivierten Pädagogen, die sich auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern freuen.
Träger
Die Evangelische Schulgemeinschaft Niederlausitz gGmbH wurde 2015 durch das Diakonie Werk Elbe-Elster e.V. gegründet. Diese Gesellschaft übernahm neben dem Gymnasium und der Gemeinschaftsschule in Doberlug-Kirchhain auch die vier bestehenden evangelischen Grundschulen in Tröbitz, Finsterwalde, Trebbus und Jüterbog, sowie seit Sommer 2017 auch die Ev. Grundschule Lübben.
Die Vorteile "Freier staatlich anerkannter Schulen" liegen auf der Hand.
- selbstbestimmtes Lernen im Rahmen eines klaren Konzeptes (s. Auszüge pädagogisches Konzept)
- Umsetzung moderner Lehr- und Lernmethodik durch geeignetes Lehrpersonal
- Erprobung neuer Wege der Elternbeteiligung
- Entwicklung einer Schulgemeinschaft mit christlichen Werten:
Unser Leitspruch: beGEISTert lernen
Leitsätze:
- Der christliche Glaube ist unser Fundament.
- Wir sind eine lernende Gemeinschaft.
- Wir wollen mit Begeisterung lernen.
Qualitätsmanagement der Ev. Schulgemeinschaft Niederlausitz >>
Unser Schulgebäude
Jeder Klasse stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung: "Konzentrationsbereich" für den Tafelunterricht, "Bewegungsbereich" für Sitzrunden, Bewegungs- und Entspannungssequenzen mit größerem Platzbedarf zum Spielen, Lesen und für die Computerarbeit. Jeder Klasse steht ein Essenraum zur Verfügung. Jeweils zwei Klassen teilen sich eine Küchenzelle und eine Essenausgabe. Diese beiden Essenräume dienen als Arbeitsplätze für die Freiarbeit.
Für Sponsoren
Werden Sie aktiv!
Durch Ihre Mitgliedschaft ermöglichen Sie es, zusätzliche Mittel für die Erziehungs- und Bildungsarbeit bereitzustellen und kulturelle Projekte an der Schule zu unterstützen.
Beispiele dafür sind:
- Finanzierung der Schul-T-Shirts für die ersten Klassen
- Finanzierung der Flöten zum Schulanfang
- Übernahme der Kosten für mitfahrende Eltern bei Klassenfahrten
- Finanzielle Unterstützung der Chorlager
- Mittelbeschaffung für die Anschaffung von Leinwänden in den Klassenräumen
Ihre aktiven Mitwirkungsmöglichkeiten im Schulverein sind u.a. Teilnahme an der jährlich stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung nach Abschluss des Geschäftsjahres sowie an einberufenen außerordentlichen Mitgliederversammlungen, Mitarbeit im Vorstand des Vereins, Festausgestaltungen, Arbeitseinsätze, Gewinnung von Sponsoren, usw.
Die Satzung und Beitragsordnung des Evangelischen Schulvereins Lübben e.V. können Sie auf Nachfrage an der Ev. Grundschule Lübben einsehen. Wir freuen uns auf Sie!
Bankverbindung des Vereins :
IBAN: DE56 1605 0000 3681 0020 10
BIC WELADED1PMB
Paten und Tanten:
Fördern Sie die Ev. Grundschule Lübben durch eine Patenschaft für einen Bereich der Grundschule oder in sonstiger Weise, z.B. durch eine Benefiz-Aktion.
- Architekt W. Staemmler, Reichenhain
- Atelierhof-Werenzhain
- Autohaus Gantke, Tröbitz
- Autohaus Kühne, Doberlug
- Autoservice Heyde, Schadewitz
- Bäckerei Bubner, Sonnewalde
- Buchhandlung Anders, Doberlug
- Deutsches Rotes Kreuz, Doberlug-Kirchhain
- Diakoniestation Doberlug-Kirchhain gGmbH
- Edeka-Markt Doberlug-Kirchhain
- Eis-Café Leibnitz, Doberlug
- Evangelische Kirchengemeinden in Doberlug & Kirchhain
- Schulaufbau gefördert durch Evang. Schulstiftung der EKD
- Freiwillige Feuerwehr Kirchhain
- Freiwillige Feuerwehr Tröbitz
- Firma Franke - Sanitär- und Heizungsinstallation Doberlug-Kirchhain
- Fleischerei Röhnert GbR
- Fotostudio Heike Drasdo, Lugau
- Fröschke Fila GmbH, Finsterwalde
- Fußbodenlegermeister Graatz, Dübrichen
- Galle GmbH, Kompostierung und Landschaftsbau
- Gärtnerei Winde, Schönborn
- Gaststätte "Kleines Rathaus", Kirchhain
- Geiger-Berl & Partner, Elektroanlagen und Geräte
- Holz-Theile, Elsterwerda
- Gertruden-Apotheke Doberlug
- Johanniter-Unfall-Hilfe Brandenburg-Süd
- Kanal-Schmidt Rohrreinigung, Beutersitz
- Kaupisch+Partner, Finsterwalde
- Kloppe Naturstein GmbH, Doberlug-Kirchhain
- Kreismusikschule "Gebrüder Graun"
- Lemme-Essensversorgung, Doberlug
- Leske Harald Elektromeister, Domsdorf
- Leuchterbauer Kirchhain e.V.
- Malermeister Scharf, Schönborn
- Musicshop 4U, Finsterwalde
- Rats-Apotheke Michael Frey, Kirchhain
- Raumausstatter Lebedies, Finsterwalde
- Schiffler-Möbel Wahrenbrück
- Schwimmbad Tröbitz
- Sparkasse Elbe-Elster
- Stadt Doberlug-Kirchhain
- Tischlerei Becker, Jagsal
- Tischlerei Lieberwirth
- Torner Baugeräteverleih GmbH
- VR-Bank Elbe-Elster
- Weißgerber-Museum
- Wohnungsgesellschaft Doberlug-Kirchhain